Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltung der AGB
(1.1) Terminal Apartments, vertreten durch Nadja Remann, ist Betreiber/in des Internetauftritts mit der URL https:/terminal-apartments.de. Auf dieser Präsentationsplattform bietet Terminal Apartments die Möglichkeit, Apartments anzumieten. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Terminal Apartments angebotenen Leistungen. Terminal Apartments erkennt keine anderen AGB an.
(1.2) Geschäftsbedingungen des Gastes finden nur Anwendung, wenn diese vorher vereinbart wurden. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn der im Impressum aufgeführte Inhaber sie ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.
§ 2 Buchung/Buchungsbestätigung
Buchungswünsche können auf den folgenden Wegen erfolgen
- über die Buchung direkt auf dieser Website
- schriftlich an info@terminal-apartments.de
- telefonisch (Nummer siehe Impressum)
- über WhatsApp (Nummer siehe Impressum)
Terminal Apartments übernimmt keine Gewähr, dass Buchungswünsche, die nicht schriftlich bestätigt wurden, berücksichtigt werden können.
§ 3 Vertragsabschluss
(3.1) Die Buchungsanfrage eines Gastes wird direkt an Terminal Apartments gerichtet. Auch mögliche weitere Kommunikation findet ausschließlich zwischen Terminal Apartments und dem Gast bzw. zwischen Gast und Gastgeber statt. Der Gast bucht seine Unterkunft direkt auf der Homepage von www.terminal-apartments.de. Durch die Buchung erkennt der Gast die Preise und alle anderen Bedingungen, wie den AGB, an. Mit der Bezahlung und Buchung kommt der Beherbergungsvertrag zwischen Gast und Gastgeber zustande.
(3.2) Die Bezahlung des Endpreises erfolgt - abhängig von der Auswahl des Gastet - vorab durch diverse Online-Bezahlungstools. In jedem Fall gilt, dass die Buchung VOR Reiseantritt bezahlt werden muss. Bei Eine Barzahlung vor Ort findet nur in äußerst seltenen Fällen statt und kann nur auf explizite Anfrage gewährleistet werden.
(3.3) Zahlungsverzug: Zahlungsverzug tritt ein, wenn die Zahlung nicht spätestens 7 Tage vor Reiseantritt eingegangen ist.
- 1. Mahnung: 7 Tage nach Reiseantritt, Mahngebühr 10 €
- 2. Mahnung: 14 Tage nach Reiseantritt, weitere Mahngebühr 10 €
- 3. Mahnung: 21 Tage nach Reiseantritt, weitere Mahngebühr 10 €
Ab dem 28. Tag wird die Forderung an ein Inkassounternehmen übergeben. Alle hierdurch entstehenden Kosten sowie Mahngebühren trägt der Gast
(3.4) Änderungen einer Buchung oder Folgebuchung sind ggfs. möglich, sofern diese VOR dem Anreisetag liegen.
(3.5) Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Unterkunft sowie deren Nutzung zu anderen als Wohnzwecken sind untersagt.
§ 4 An- und Abreise
(4.1) Am Anreisetag steht das Apartment ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgt kontaktlos (eine detaillierte Beschreibung des Zugangs ist in der Buchungsbestätigung enthalten). Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn das Apartment ausnahmsweise nicht pünktlich um 16:00 Uhr bezogen werden kann.
Am Abreisetag ist das Apartment bis 10:00 Uhr zu verlassen. Der Vermieter behält sich vor, verspätete oder unangemeldete Abreisen in Rechnung zu stellen.
(4.2) Ein Early Check-in bzw. Late Check-out ist je nach Verfügbarkeit auf Anfrage möglich.
(4.2.1) Early Check-in
Ein früherer Check-in ist AUF ANFRAGE verfügbar und kostet 10€/h bis 12 Uhr (dh. zum Beispiel um 13 Uhr = 30€).
8 Uhr - 12 Uhr kostet 85€, da die vorige Nacht für Übernachtungsgäste geschlossen werden muss.
Für einen früheren Check-in als 8 Uhr muss eine reguläre Nacht gebucht werden.
(4.2.2) Late Check-out
Ein späterer Check-out ist AUF ANFRAGE verfügbar und kostet 10€/h (z.B. 13 Uhr = 30€).
Zwischen 14 Uhr - 18 Uhr beträgt die Gebühr 85€, da die folgende Nacht für Übernachtungsgäste geschlossen werden muss.
Wer länger als 18 Uhr bleiben möchte muss eine reguläre Nacht buchen.
§ 5 Zustand des Apartments
(5.1) Das Apartment wird von Terminal Apartments in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen sind diese direkt nach Check-in dem Gastgeber mitzuteilen. Auch bei Schäden, die während der Mietzeit auftreten, ist der Gastgeber hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Gast haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar, z.B. Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib im Apartment vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden.
(5.2) Das verstellen von Einrichtungsgegenständen, insbesondere Betten, ist untersagt.
§ 6 Zusatzpersonen
(6.1) Das Apartment ist ausschließlich für die in der Buchung aufgeführten Personen vorgesehen. Zusätzliche Gäste sind dem Vermieter vor Reiseantritt schriftlich mitzuteilen und bedürfen dessen Zustimmung. Für jede zusätzliche übernachtende Person wird eine Gebühr von 25 € pro Person und Nacht erhoben. Bei nicht angemeldeten Personen wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 € (netto) pro Person und Tag berechnet.
(6.2) Das Betreten des Apartments durch Personen, die nicht in der Buchung angegeben sind, ist nur nach vorheriger Anmeldung und Zustimmung des Vermieters gestattet.
§ 7 Hunde
(7.1) Die Möglichkeit der Beherbergung von Hunden variiert nach Apartment und kann in der Beschreibung nachgelesen, notfalls erfragt, werden. Die Unterbringung dieser wird nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Terminal Apartments, i.A.v Nadja Remann, erlaubt. Für die Unterbringung von Hunden wird eine tägliche Gebühr fällig, unter (2) aufgeführt. Rabatte für längere Aufenthalte müssen im Vorfeld abgesprochen und schriftlich festgehalten werden. Werden Tiere ohne vorherige Zustimmung des Gastgebers hingebracht, wird eine Reinigungs- und Verstoßgebühr in Höhe von 75€/Tier/Nacht (netto) in Rechnung gestellt. Hunde müssen stubenrein sein, dürfen nicht unbeaufsichtigt im Apartment gelassen werden und dürfen nicht auf das Bett oder Sofa. Ein Körbchen für den Hund wird bereitgestellt.Vor der Anreise ist eine Kaution in Höhe von 150 € zu hinterlegen. Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Apartments – ohne Urinflecken, ohne übermäßige Tierhaare auf dem Sofa und ohne Hinterlassenschaften im Garten – zurückerstattet.
(7.2) Tag 1 bis 7: 15€/Hund/Nacht
Ab 7 Tage: 10€/Hund/Nacht
Ab 1 Monat: 8€/Hund/Nacht
§ 8 Aufenthalt
Das Apartment darf nur in dem gebuchten Zeitraum genutzt werden.
§ 9 Stornierungen
(9.1) Eine Stornierung durch den Gast muss in schriftlicher Form erfolgen. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis auch dann zu zahlen, wenn der Gast die vertragliche Leistung nicht in Anspruch nimmt
(9.2) Im Fall der Stornierung einer Buchung entstehen folgende Stornierungskosten bezogen auf den jeweiligen Endpreis der Buchung:
Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 15 Tage in der Zukunft liegt.
50 % Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens sieben Tage vor dem Reiseantritt erfolgen.
Keine Rückerstattungen für Stornierungen, die innerhalb von sieben Tagen vor dem Reiseantritt erfolgen.
(9.3) Sonderkonditionen: Wünscht ein Gast eine sichere kostenfreie Stornierungsoption bis zum Anreisetag, so kann dies durch Zahlung einer Sondergebühr veranlasst werden. Dazu ist Terminal Apartments direkt nach der Buchung in Kenntnis zu setzen! Andernfalls ist keine anders geregelte Stornierungsordnung als oben aufgeführt möglich.
(9.4) Stornierungen seitens des Gastgebers (Terminal Apartments) sind nur durch triftigen Grund zulässig, z.B Verstoß gegen einen der in den AGB aufgeführten Punkte.
(9.4.1) Terminal Apartments kann als Vermieter von seinem Hausrecht Gebrauch machen und eine Buchung verweigern oder stornieren. Ein Widerrufsrecht des Gastes besteht nicht.
(9.4.2) Im Falle einer Absage von Seite des Gastgebers, in Folge höherer Gewalt (z.B. Rohrbruch) oder anderer unvorhersehbarer Umstände, sowie andere nicht zu vertretende Umstände, die eine Erfüllung des Vertrages unmöglich machen, muss Terminal Apartments den vollständigen Buchungspreis oder bei einer laufenden Reise anteilig zurückerstatten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
§ 10 Haftung des Vermieters
Die Haftung von Terminal Apartments gegenüber dem Gast ist – soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen. Insbesondere haftet Terminal Apartments nicht für Schäden, die der Gast dem Gastgeber oder umgekehrt zufügt. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Gastgeber gewährleistet daher nicht die ständige und ununterbrochene Erreichbarkeit ihres Internetportals und haften nicht für Ausfälle, die auf technischen und elektronischen Fehler beruhen, auf die der Gastgeber keinen Einfluss hat.
§ 11 Veranstaltungen und Parties
Veranstaltungen und Partys sind in der Unterkunft nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung wird eine Vertragsstrafe von bis zu 750 € erhoben.
§ 12 Rauchen
Rauchen ist in der Unterkunft sowie im Hausflur nicht gestattet. Bei Verstoß wird eine Reinigungsgebühr in Höhe von 150 € erhoben.
§ 13 Lärm
Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr gilt die gesetzliche Nachtruhe. In dieser Zeit bitte den Lautstärkepegel auf Zimmerlautstärke halten.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
§ 15 Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Mieter erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung des Vermieters Terminal Apartments, vertreten durch Nadja Remann, einverstanden. Es ist keine schriftliche Einverständniserklärung notwendig, die AGB werden mit erfolgreicher Buchung anerkannt. Bei Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietbetrages oder einer Entschädigung besteht nicht.

